• Info-Download
  • Essensbestellung
  • Schweitzer Käseblatt
  • Mediathek Onlinekatalog
  • ASS-Moodle
  • Impressum Datenschutzerklärung
  • Ehemalige
Albert-Schweitzer-Schule
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Kurzinformationen
      • Unterrichtszeiten
      • ASS-Broschüre
    • Schulgemeinde
      • Schulleitung
      • Schulkonferenz
      • Kollegium
      • Sekretariat
      • Personalrat
      • Schülervertretung (SV)
        • Ämter der SV
        • VertrauensschülerInnen der ASS
      • Vertrauenslehrer
      • Schulelternbeirat
      • Förderverein
      • Ganztagsbetreuung
      • Geschäftsverteilungsplan
      • Organigramm
    • Schulprogramm
      • Schulprogramm
      • Bedingungen für erfolgreiches Lernen schaffen
      • Schulordnung
      • Schulordnung (mehrsprachig)
      • Kriterien: Arbeits- u. Sozialverhalten
      • Hausaufgabenkonzept
      • Erziehungsvereinbarung (dt.)
      • Erziehungsvereinbarung (mehrsprachig)
    • Schulcurriculum der ASS
    • UNESCO
      • UNESCO-Flyer
      • UNESCO-Aktivitäten
    • Interkulturaliät
      • Erziehungsvereinbarung (mehrsprachig)
      • Interkulturelles Lernen
        • Schülerportfolio interkulturell
        • Interkulturelle Betriebserundungen
        • interkulturelle Projekte
          • Schule ohne Rassismus
          • WU (mit interkulturellem Schwerpunkt)
    • Schulsportzentrum
    • MINT-Profil
      • MINT-Archiv
      • MINT-freundliche Schule
        • MINT-Flyer
        • MINT-Auszeichnung 2015
        • MINT-Auszeichnung 2012
      • MINT-EC
        • MINT-EC-Zertifikat
        • Bester Praktikumsbericht Osthessens
      • Europäischer PC-Führerschein (ECDL)
      • Junior-Ingenieur-Akademie
        • Zwischenbericht (Sept. 2014)
        • Informatik-Gala
        • Bericht der OP über die Informatik-Gala 2014
        • Besuch beim VDE-Institut
      • NaWi Neubau
    • Berufs- u. Studienorientierung
      • Angebote der ASS
      • Sprechstunde an der ASS (Frau Bulian)
      • Sprechstunde der Agentur für Arbeit (Herr Völker)
    • Schule ohne Rassismus
      • Projekte
    • Schule und Gesundheit
    • Geschichte der ASS
    • Unser Logo
      • Neues Logo der ASS
      • Was bedeutet unser neues Logo?
    • Albert Schweitzer
  • Unterricht
    • Hausaufgabenkonzept
    • Eingangsstufe
      • Übergang von der Grundschule
      • Informationen über die ASS für Eltern von Grundschulkindern
    • Mittelstufe
      • EVA – Eigenverantwortliches Arbeiten
    • Oberstufe
      • Terminplan Abitur 2019
      • Wahl der Leistungskurse
      • Bilingualer Unterricht in der Oberstufe
      • Entschuldigungsheft
    • Sprachen
      • Deutsch
        • Korrekturanleitung für Klassenarbeiten und Fehlerindex
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Französisch
      • Spanisch
        • La Enseñanza del Castellano
      • Latein
        • Latein-Sprechstunde
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geschichte
      • Erdkunde
        • Bilingualer Unterricht (Geography)
      • Politik und Wirtschaft
      • Religion und Ethik
    • Bilingualer Unterricht
      • Bilingualer Unterricht im Schuljahr 2018/19
    • Mathematik
      • offene Mathematiksprechstunde
    • Informatik
      • Europäischer PC-Führerschein (ECDL)
      • Informatik-Gala
      • Bericht der OP über die Informatik-Gala 2014
    • Naturwissenschaften
      • Biologie
        • Bilingualer Unterricht (Biology)
      • Chemie
      • Physik
        • Praktikumsbericht (Kristall-Lablor)
      • Naturwissenschaftliche Eingangsklasse
    • Sport
      • Jugend trainiert für Olympia (2017/18)
    • Kunst
    • Musik
    • Darstellendes Spiel (DS)
    • Wahlunterricht (WU)
  • Angebote
    • Ganztagesangebot
      • Bewegte Pause
      • Mittagessen
      • Betreute Mittagspause
      • Hausaufgabenbetreuung
        • Anmeldung zur HA-Betreuung
        • Abmeldung von der HA-Betreuung
      • Betreuung im Häuschen
      • Pädagogische Beratung
      • Das Team der Ganztagesbetreuung
    • Beratungsangebot an der ASS
    • Schullaufbahnberatung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Soziales Lernen
      • PIT – Prävention im Team
      • Auszeichnung für PIT
      • Kindergarten Projekt
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Mathildenschulprojekt
      • Soziales Lernen im Diakoniepraktikum
    • Schulsportzentrum
    • Elterncafé
    • Suchtprävention
    • Mediathek
    • Projekt „Rincón Cultural“
      • Vorträge 2019
    • Alte Turnhalle
  • Schulleben
    • Archiv der ASS
    • „Schweizer Käseblatt „- Schülerzeitung
    • Erzählwettbewerb
    • Routenplaner
  • English
  • Albert-Schweitzer-Schule
  • Interkulturalität

Interkulturalität

  • Erziehungsvereinbarung (mehrsprachig)
  • Interkulturelles Lernen:
    • Schülerportfolio interkulturell
    • Wahlunterricht (mit interkulturellem Schwerpunkt)
    • interkulturelle Projekte: „Schule ohne Rassismus“
    • Kooperationsprojekt der Edith-Stein-Schule und der ASS

 

 

Previous postInterkulturelles Lernen Next postStudien-und Stipendien-Informationsveranstaltung für Q4

Termine

.

schule_ohne_rassismus

unesco-logo-der-ass

partnerschulde-des-leistungssports


Stellenangebote: Vertretungsunterricht im Bereich der Verlässlichen Schule


Terminplan zum Download:
2. Halbjahr
(2018/19)

. …..

  • – Sprechstunde: Berufs- & Studienorientierung
    jeden Dienstag, 13.15-14.00 Uhr (Frau Bulian)
  • – MINT-EC-Sprechstunden
    jeden Dienstag u. Donnerstag, 2. Pause und nach Vereinbarung,

    F.1.07 (Ansprechpartner: Herr Dr. Rudersdorf)
  • – Sprechstunde Chemie
    jeden Mittwoch, ab 13:00 Uhr in F.205
    (Ansprechpartnerin: Frau Otto)

nächste SV-Stunde: Mi., 20. Febr. 2019 (4. Std.)

.

Hofdienst: Kl. 6a (18.-22.2.19)

.

Betriebspraktikum (2019 und 2020):
13.-31.1.20      (E-Phase)
11.-21.6.2019 / 15.-26.6.20      (Kl. 9)


.

Freitag, 15. Februar 2019
Elternsprechnachmittag
(16-19 Uhr)

 . . .

Dienstag, 19. Februar 2019
Workshop für SchülerInnen
zum Thema: „Hass im Netz“

 .

23. Febr. bis 1. März 2019
Wanderfahrt mit sportl. Schwerpunkt
(Kl. 8)

 .

Montag, 4. März 2019
Rosenmontag
(unterrichtsfrei)

 .

Dienstag, 5. März 2019
Faschingsdienstag
(unterrichtsfrei)

 .

7. bis 21. März 2019
schriftl. Abiturprüfungen

 .

Donnerstag, 21. März 2019
Känguru-Wettbewerb (Mathematik)

 .

Donnerstag, 28. März 2019
Girls‘ Day / Boys‘ Day

 .

1.-12. April 2019
Abitur: schriftl. Nachprüfungen

 .

Mittwoch, 3. April 2019
Rincón Cultural: „Beruf und Leistungssport – Triathlon“ (Vortrag auf Deutsch von Julia Ertmer)
Mediathek, 14:00 Uhr

 .

Donnerstag, 4. April 2019
Elterncafé (17-19 Uhr)

 .

15. bis 27. April 2019
Osterferien

 .

Mittwoch, 1. Mai 2019
Maifeiertag
(unterrichtsfrei)

 .

3.-5. Mai 2019
Chorfahrt nach Dresden

 .

5. bis 10. Mai 2019
Studienfahrt nach Hastings/England

 .

6. bis 10. Mai 2019
Abitur
: sportpraktische Abiturprüfungen

 .

Mittwoch, 8. Mai 2019
Rincón Cultural: „Un año en un instituto en los
Estados Unidos / Ein Jahr in einer Schule in USA“

(Vortrag auf Spanisch von Helena Slatky, Q2)
Mediathek, 14:00 Uhr

 .

12. bis 17. Mai 2019
Studienfahrt nach Rom
(Jg. 9 und E2)

 .

Freitag, 17. Mai 2019
Abitur: Ende der Kursphase Q4

 .

Montag, 20. Mai 2019
Bundesjugendspiele

 .

Freitag, 24. Mail 2019
Native American Workshop
(für Jgst. 8)

.

22.-23. Mai 2019
Abitur: Präsentationsprüfungen und DSP

 .

Mittwoch, 22. Mai 2019
Rincón Cultural:
„Autorenlesung mit Hellen Baca (Ecuador)
[auf Spanisch und Deutsch]
Mediathek, 14:00 Uhr

 .

Samstag, 25. Mai 2019
Regionalentscheid der
World Robot Olympiad (WRO)

 .

29. Mai bis 7. Juni 2019
Abitur: mündliche Prüfungen

 .

Donnerstag, 30. Mai 2019
Himmerfahrt (Feiertag)
(unterrichtsfrei)

 .

Freitag, 31. Mai 2019
bewegl. Ferientag
(unterrichtsfrei)

 .

11. bis 14. Juni 2019
Wanderwoche (Kl. 6)

 .

Samstag, 22. Juni 2019
Abitur:
Entlassung der Abiturienten
mit Zeugnisübergabe

 .

Dienstag, 25. Juni 2019
Sommer-Kinderoper „Brundibar“

 .

Donnerstag, 27. Juni 2019
Wandertag

 .

© 2019 Albert-Schweitzer-Schule Offenbach