Außerhalb des vorgeschriebenen Unterrichts bietet die Albert-Schweitzer-Schule weitere außerunterrichtliche Betätigungsmöglichkeiten in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften, so unter anderem
-
- Koordinations- und Bewegungstraining AG (Leitung: Herr Kreher)
- Schulgarten (Frau Reder, Frau Kannengießer)
- Rugby-AG (Leitung: Frau Peetz-Schuldenzucker)
- Geräteturn-AG (Leitung: Frau Peetz-Schuldenzucker)
- Instrumentalunterricht (Frau zu Löwenstein)
- Stomp-AG (Leitung: Frau Schubert)
- Französisch-AG (Leitung: Frau Schaub)
- MINT- Wettbewerbe (Mathematik) (Leitung: Frau Stach)
- MINT- Wettbewerbe (Naturwissenschaften) (Leitung: Frau Kömpel)
- Schulsanitätsdienst (Leitung: Herr Petersen)
- Tiere zeichnen (Herr Schneider-Grimm)
- Welt der Mode (Herr Schneider-Grimm)
- Film-AG (Leitung: Alexandra Angelidis, Q1)
Eine Übersicht aller AG-Angebote und aller Sport-AGs des laufenden Schuljahres (2019/20) stehen hier zum Download (PDF) bereit.
Beginn der AGs:
Alle AGs beginnen ab Montag, 2. September 2019.
Unsere Schule ist Mitglied im Netzwerk gesundheitsfördernder Schulen und wurde mehrfach, zuletzt 2002, als “Umweltschule in Europa” ausgezeichnet.
Die Albert-Schweitzer-Schule ist – neben 26 weiteren Schulsportzentren in Hessen – Schulsportzentrum für die Stadt und den Landkreis Offenbach am Main. Die Organisation und Betreuung der Fördergruppen im Rahmen des hessischen Landessprogramms “Talentsuche – Talentförderung” geschieht durch unsere Schule.
- Jugend forscht
- Jugend trainiert für Olympia
- Vorlesewettbewerb in der 6. Klasse
- Bundesfremdsprachen-Wettbewerb
- Wettbewerbe zur politischen Bildung und zur deutschen und europäischen Geschichte
- Rezensionswettbewerb
- Erzählwettbewerb
- Prix des Lycées
- Vorlesewettbewerb Spanisch
- Vorlesewettbewerb Französisch
[Lm – 8/2019]