Herzlich Willkommen – Welcome – Bienvenus – Bienvenidos – Hos geldiniz – Kaloswrisate – Khosch omadin – Bem vindo – Benvenuto – Dobrodosli – Miré Se Vijni – Üdvözöllek – Dobro nodjalowam
Eltern sind wichtig. Nicht nur für ihre Kinder, sondern auch für die Schule. Sie können Schule maßgeblich mitgestalten. Dazu sollen sie sich an der Schule auch wohl fühlen.
Weil uns das besonders am Herzen liegt, wurde 2009 in den Räumen des Schülertreffs (Häuschen) ein Elterncafé ins Leben gerufen. Das Angebot eines Elterncafés bietet Eltern die Möglichkeit, sich dort zu treffen, wo ihre Kinder sich außerhalb des Elternhauses die meiste Zeit aufhalten.
Unser Elterncafé ist interkulturell ausgerichtet und gilt als offener Treffpunkt für alle interessierten Eltern und deren Familienangehörige und Freunde sowie Lehrer. Die Eltern können sich hier informell austauschen und in gemütlicher und ungezwungener Atmosphäre mit Kaffee, Tee und Kuchen sowie kleinen Leckereien besser kennen lernen.
Wie in einem öffentlichen Café kann jede Besucherin / jeder Besucher ohne Anmeldung kommen und gehen, ganz individuell nach eigenem Interesse oder der zur Verfügung stehenden Zeit.
Das Elterncafé ist weit mehr als ein Ort, wo Eltern sich treffen und begegnen können. Nach Absprache mit den Eltern wird an manchen Terminen gemeinsam gekocht und gegessen, an anderen Terminen finden themenzentrierte Veranstaltungen zu unterschiedlichen erzieherischen und schulischen Fragestellungen statt, wie z.B. zu den Themen Pubertät, gesunde Ernährung, Leseförderung, Umgang mit Gewalt, Grenzen setzen, Schulsystem, Lese-und-Rechtschreib-Schwäche, Umgang mit Medien.
Die Schule freut sich, viele Eltern zu einem Kaffee begrüßen zu dürfen.
Die nächsten Termine für das Elterncafé (17:00 bis 19:00 Uhr) stehen noch nicht fest.
Ort: Das Elterncafé findet in den Räumen des sogenannten ‘Häuschens’ statt.
Weitere Termine werden auf unserer Homepage veröffentlicht.
[Tsa, 12/2021]