Am 28. November 2013 fand an der Mensa der Albert-Schweitzer-Schule der zweite „Literarisch-musikalische Abend“ in diesem Jahr statt. Dieser wurde von der Klasse 9d und Herrn Krämer organisiert.
Neben einem farbenfrohen musikalischen Programm wurde von der Kl. 9d ein ‘Internationales Buffet’ mit vielfältigen und schmackhaften Speisen aus den Heimatländern der Schülerinnen und Schüler angeboten, das die zahlreich erschienenen Zuhörer gern besuchten.
Das umfangreiche und abwechslungsreiche Programm begann mit zwei Musikstücken, die von dem Schulorchester unter der Leitung von Herrn Krämer dargeboten wurden.
Nach dem Lesung des Schülers Alessio Di Vittorio, der seine bewegende Geschichte über die Freundschaft von „Michi und Mamedu“ vortrug, traten Lena Richard und Sarah Kimpel mit ihren Violinen auf die Bühne. Höhgepunkt der ersten Programmhälfte war die live gestaltete Filmmusik zu dem Stummfilm-Klassiker „Metropolis“, die die Kl. 9d erarbeitet hatte.
Des weiteren gab es eine Theaterszene der Klasse 5f und 7d, eine Choreographie von Schülern der Klasse 6a, mehrere französische und deutsche Texte von Schülern der 9. Klasse zu sehen und zu hören. Zudem bereichtern die Pianisten Tobias Lehmann und Tatjana Rykin sowie Timon Oppermann (Schlagzeug) und Mario Marino/Anton Markmann (E-Gitarre/Schlagzeug) mit solistischen Beiträgen das Programm.
[Lm, 12/2013]