Am 23. April 2014 war es wieder so weit: Deutschlandweit feierten Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am „UNESCO-Welttag des Buches“ ein großes Lesefest.
Da sich zu diesem Zeitpunkt die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5f noch im Urlaub bzw. in den Ferien befanden, musste der Welttag eben am 2. Mai 2014 nachgefeiert werden. So machten sich dann die 31 Kinder der Klasse zusammen mit ihrem Musiklehrer Herrn Jörg sowie ihrem Deutschlehrer Herrn Krämer auf den Weg zur Thalia-Buchandlung, wo 31 Bücher schon auf die Lesehungrigen warteten.
Nach einer kurzen Führung durch das große Angebot der Buchhandlung war es dann endlich so weit. Die zuvor erhaltenen Gutscheine konnten gegen die Bücher eingetauscht werden.
Danach war dann noch genug Zeit, auch in den anderen ausgestellten Büchern noch einmal ordentlich zu schmökern.
Viel Spaß auch ohne Ostereier und Osterhasen, aber mit Leseratten!
Krä [5/2014]