Bei der 3. Sport-Gala der ASS am 10. Juli 2014 kamen viele sportliche ASSe groß heraus und präsentierten einem begeisterten Publikum ein ebenso vielfältiges wie spektakuläres Programm. Von Tanz über Fechten, Jonglage, Akrobatik, Rope skipping, Break Dance, Karate und Capoeira stellten die talentierten Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm vor, das stets fesselnd war.
Diese Gala dient dazu, dass wir SchülerInnen für ihre sportlichen Leistungen innerhalb des Schulgeschehens, aber auch für private sportliche Leistungen ehren. Geehrt werden alle, die einen der ersten drei Plätze bei Hessenmeisterschaften („Jugend trainiert für Olympia“ oder privat) belegen oder erste Platzierungen beim Citylauf erreicht haben.
Um die Ehrungen herum war wieder ein abwechslungsreiches, buntes, kurzweiliges Programm entstanden, das auch von unseren SchülerInnen dargeboten wird.
Die Darbietungen der SchülerInnen sind meist in ihrem privaten Bereich, aber auch im Unterricht entstanden. Die SchülerInnen zeigen hier ihre Stärken und strahlen dies bei ihren Vorführungen aus. Unterstützung finden sie bei einigen der Sportkollegen (Frau Bremes, Frau König, Frau Tsatsa, Herr Kühn, Herr Knöfler).
[Nb/Lm – 7/2014]
Sportgala 2014 – Programm
- Maximas Tanzgruppe: Modern (5a)
- Diabolo – „Die Fantastischen Vier“ (7a)
- Griechischer Tanz (6a)
- Rope Skipping – Amira und Rania (7e)
- Akrobatik Tanz (7a)
- Ehrungen City-Lauf und „Jugend trainiert für Olympia“
- Tanz Merengue (6e, Leitung: Herr Camacho López)
- Lucy und Emilia (6a)
- Jasmina Ruzic und Marco Camacho Lopez – Salsa
- Chiara und Jule (5a): Tanz, Akrobatik und RSG (Leitung: Frau Bremes)
- Karate – Rafa (6a)
- Fechten- Talentfördergruppe (Leitung: Herr Kühn)
- Step-Aerobic E-Phase (Leitung: Frau Ripper)
- Ehrungen Einzelsportler/innen
- „Beas Tanz Traum“ (Leitung: Frau König)
- Capoeira – Mario (6a)
- Diabolo Melissa (9d)
- HIP-HOP AG (Leitung: Enes Basol und Frau Tsatsa)
Ehrungen Sportgala 2014
- Jugend trainiert für Olympia – Basketball
Basketball WK II Jungen, 2. Platz Hessenentscheid 2014:
Frederik Fischbach, Daniel Kukic, Felix Bräuner, Fabian Fischbach, Kerem Gecgeldi, Dimitrios Ourgantzidis, Leonard Stolz, Marko Trifunovic
2. Citylauf 2014
über 1,4km:
1. Platz: Mara Wenk (9a), Rachel Wittich (8a), Marie Rieth (7a), Viking Edeus (9b)
2. Platz: Katharina Knobloch (7a), Lucy Euler (7a), Melinda Nefiz (6a), Tim Seikel (6a)
3. Platz: Sanije Bunjaki (8a), Bethel Lorenz (7c), Muhammet Kaymak (7c), Salim El Adlouni (6a)
über 5,5km:
1. Platz: Tanja Lukic (7a), Ayoub Bardaa (7d)
2. Platz: Rinesa Tahiraj, Julia Schuler (9a), Lara Bezjak (9a), Georgios Patikis (5a)
3. Platz: Dalila Sulejmani (6a), Lena Oeftger (7a), Jonas Dapp (8a), Georgios Patikis (5a)
3. EinzelsportlerInnen:
Tim Büttner (Vizehessenmeister Tennis in der Halle)
Malte Schüll, Finn Wäber, Arne Timm, Marvin Schwind (Hessenpokalsieger Hockey Saison 2013/14, sowohl in der Halle, als auch auf dem Feld)
Suela Mara (1. Platz Hessische Meisterschaften 50m Delphin)
Nina Azirovic (Hessische Meisterin über 200m Freistil, 400m Freistil, 50m Freistil, Hessische Vizemeisterin 100m Rücken und 100m Freistil)
Irini Nikoloudi Hessische Meisterin 50 m Freistil, 3.Platz 100m Freistil
Mario Marino ( Hessischer Meister Faustball)
Dustin Höhn ( Hessischer Meister Fußball U12)
Mike Osmanosvki (Hessischer Vizemeister Fußball U12)
Luise Reisel ( Hessische Vizemeisterin Tennis U12)
Rafail Goutzikidis (Deutscher Karatemeister)
Jasmina Jasarovska und Diana Jasarovska (3. Platz Europameisterschaften Modern Dance)
Guntida Rombach (Europameisterin Marsch- Garde Tanz und 4. Platz EM Polka Garde Tanz)
Kollegin:
Julia Ertmer (Deutsche Meisterin Ü30 Triathlon Sprint – 750m/20km/5km)