4. Offenbacher Schulschachmannschaftsmeisterschaft an der Albert-Schweitzer-Schule
Am Dienstag, dem 27. Januar 2015 hatten der hiesige Schachklub, die „Vereinigte Schachgesellschaft 1880 Offenbach“ und die Albert-Schweitzer-Schule zur 4. Schulschachmannschaftsmeisterschaft der Grundschulen und weiterführenden Schulen in die Mensa geladen.
Zwischen 14 und 18 Uhr wurde zwischen 12 Grundschulmannschaften und 8 Mannschaften weiterführender Schulen der diesjährige Mannschaftsmeister in beiden Kategorien ausgespielt. Manche Schule schickte hierbei sogar mehrere Teams an den Start. Insgesamt gesehen beteiligten sich so viele Schülerinnen und Schüler wie noch nie an diesem Turnier, so dass der Schulschach-Koordinator der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach, Herr Müller, sichtlich erfreut das Turnier leitete.
Turnierleiter Horst Müller in Aktion
Obwohl die Mensa von Aktivität brodelte und sie fast an die Grenzen ihrer Kapazitäten geriet, waren die kleinen und großen Schach-Enthusiasten eifrig bei der Sache.
Nach einer kurzen Begrüßungsansprache durch den Schulleiter der ASS, Herrn Ulrich Schmidt, in der er den Spielern viel Spaß und Erfolg wünschte, konnte das Turnier beginnen.
Die Albert-Schweitzer-Schule trat mit der Meistermannschaft des vergangenen Jahres an (Terlan Tavasolli, Tim Sommer, Houssam Hamiani, Nabil Harchaouen und Vuk Tomic).
In 5 Runden schlug sie sich mit beachtlichem Erfolg und verlor insgesamt nur drei aus 20 gespielten Partien, drei weitere wurden remisiert. Trotzdem reichte es leider nicht zu einer Titelverteidigung, da im entscheidenden Spiel gegen die erste Mannschaft der Leibnizschule, welche am Ende die Mannschaftsmeisterschaft für sich entschied, ein halber Punkt zu viel abgegeben wurde.
So wurde man Vizemeister, gefolgt von der zweiten Mannschaft der Albert-Schweitzer-Schule (Efe Akbayir, Sercan Kayman, Alexander Schindelar, Matthias Hauck, Muchtar Samdzaj), die mit drei glatten Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage gegen den späteren Mannschaftsmeister den dritten Rang eroberte.
Auch die dritte Mannschaft unserer Schule (Linus Ondreka, Jonas Ihrig, Eric Hall, Luka Alempic und Albin Sahiti) schlug sich beachtlich und erreichte mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen immerhin eine ausgeglichene Bilanz und belegte damit einen achtbaren zehnten Platz in der Gesamtwertung.
Zu erwähnen sei noch, dass bei den Grundschulen, wie schon in den Jahren zuvor, die erste Mannschaft der Erasmusschule siegte.
Zum Schluss des ereignisreichen Turniers erhielten die jeweils drei Erstplatzierten aus den Kategorien der Grundschulen bzw. der weiterführenden Schulen aus den Händen von Herrn Schmidt und dem Turnierleiter Horst Müller ihre wohlverdienten Pokale. Zusätzlich wurde jedem Teilnehmer eine Urkunde überreicht.
[Ne – 2/2015]