Eine Auswahl unserer Tätigkeiten im Bereich MINT können Sie unten finden. Detaillierte Informationen zu den MINT-Fächern finden Sie im Bereich „Unterricht“ (Mathematik, Informatik, Biologie, Chemie, Physik)
(Bitte klicken Sie die folgenden Links an!)
2022
2021
- 2. Platz für ASS-Schülerin beim Wettbewerb „Chemie – die stimmt!“ (September)
- ASS-Schüler erhält Urkunde für vollständig ausgefülltes „MINT-Maus-Erlebnis-Buch“ (September)
- 1. Platz für ASS-Schüler beim Wettbewerb „Flotte Kette“ (Juli)
- 1. Platz für ASS-Schülerin beim Mathematik-Wettbewerb (Juli)
- Schulsieger des Wettbewerbs „Flotte Kette“ (März)
- Biologie macht auch Zuhause Spaß! (Januar)
2020
- Experimentieren mit Provadis (Dezember/Januar)
- MINT-Wettbewerb “Flotte Kette” (Dezember/Januar)
- Bericht in der Offenbach Post: Tristan Petersen (Q1) studiert Mathematik an der Goethe-Universität (Dezember)
- Paula Walz (Kl. 9b) erreicht in der Regionalrunde von „Chemie – die stimmt!“ dem 1. Platz und qualifiziert sich fürs Bundesfinale in Leipzig. (März)
- Arduino ist aller Robotik Anfang (Februar)
- Ausflug zu Rolls-Royce in Oberursel (Februar)
- Besuch des Chemie LK Q2 im Merck-Juniorlabor der TU-Darmstadt (Februar)
- Science-Schnuppernachmittag (Februar)
- Besuch des Biologie-LK (Q3) im Institut für Anatomie Frankfurt (Januar)
- Lehrausflug zur Universität Frankfurt (Schülerlabor des Fachbereichs Physik) – Kl. 8 (Januar)
2019
- Chemie-LK (Q1) im Liebig-Museum (August)
- IdeenExpo (Juni)
- World Robot Olympiad (Mai)
- Christos Assiklaris (Q2) gewinnt beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ und qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb in Chemnitz. (März)
- Wiktoria Morton (9a) und Noemi Lindig (9b) nehmen erfolgreich an der ersten Runde des Chemiewettbewerbs „Chemie – die stimmt!“ teil. (März)
- Känguru-Wettbewerb (März)
- Christos Assiklaris (Q2) erreicht 1. Platz bei Regionalwettbewerb „Jugend forscht“.
- Science-Schnuppernachmittag (Februar)
- Aktion „Rauchzeichen“ / Raucherpräventionskampagne (Januar – März)
- Lehrausflug der Kl. 8 zum Schülerlabor des Fachbereichs Physik der Uni Frankfurt (Januar)
- Mathemathik-TeamWettbewerb BOLYAI (Januar)
2018
- Besuch Frankfurt University of Applied Science – JIA (September und November)
- Besuch der Klasse 8b beim Prüf- und Zertifizierungsinstitut des VDE (Mai)
- World Robot Olympiad (Mai)
- Aktion „Rauchzeichen“ / Raucherpräventionskampagne (März)
- Vortrag zum Thema „Klimawandel“ von Henrik Röhr (März)
- Science-Schnuppernachmittag (Februar)
- Mathemathik-TeamWettbewerb BOLYAI (Januar)
2017
- 2. Auswahlrunde zur Internationalen ChemieOlympiade (Dezember)
- Lehrausflug zum Schülerlabor Physik der Universität Frankfurt (Dezember)
- Genetik-Workshop (November)
- MINT-EC Fachtag (November)
- ASS in Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen (November)
- MINT-Girl-Camp [Berufetour] (Oktober)
- Regionaler Vortrag zum Thema „Klimawandel“ von Henrik Röhr (August)
- Verleihung des ersten „MINT-EC-Zertifikats“ an der ASS an den Schüler Patrick Schwenk (August)
- Ausflug zum Wetterpark (Juni)
- Vortrag zum Thema „Klimawandel“ (Juni)
- Internationaler Chemiewettbewerb RACI (Juni)
- Regionaler Roboterwettbewerb „World Robot Olympiad“ an der ASS (Mai)
- World Robot Olympiad (Mai)
- IdeenExpo 2017 – MINT-Master-Schulquiz für die NaWi-Klassen (April)
- Exkursion der „Junior-Ingenieur-Akademie“ zur Turbinenfabrik von Rolls-Royce in Oberursel (März)
- NaWi-Schnuppernachmittag für Viertklässler (Februar)
- Interdisziplinäres GoetheLab-Projekt an der Goethe-Universität Frankfurt (Januar/Februar)
- Besuch der Forensik an der Uni Frankfurt (Januar)
2016
- Erfolge bei der Mathematik-Schul-Olympiade Hessen (Dezember)
- Mathematikolympiade (November)
- Europäischer Computerführerschein (EDCL)
- Projektwoche der ASS (Juli)
- Bester Praktikumsbericht Osthessens (Juni)
- Gesellschaftliches Engagement – IBM unterstützt Förderprojekte der ASS (Mai)
- World Robot Olympiad an der ASS (Mai)
- „Roboter räumen auf“ – Pressemitteilung zur WRO (Mai)
- Bericht von Patrick Schwenk (Q2) über das MINT-Camp Informatik an der RWTH in Aachen (März)
- MINT-EC-Camp Informatik in Aachen (März)
- MINT-EC-Camp zum Thema Informatik in Aachen (März)
- Schulgartenprojekt an der ASS
- MINT-Netzwerktreffen in Berlin (Februar)
- Bericht von Patrick Schwenk (Q2) über das „MINT 400-Netzwerktreffen“ in Berlin (Februar)
- MINT400 – Netzwerktreffen für MINT Spitzentalente in Berlin (Februar)
- Naturwissenschaftlicher Schnuppernachmittag (Februar)
2015
- Mint-EC Themencluster Chemie (November)
- ASS in nationales Excellence-Schulnetzwerk für MINT-Spitzenförderung aufgenommen (November)
- ASS-Schülerinnen auf MINT-Berufe-Tour (Oktober)
- Erneute Auszeichnung der ASS als MINT-freundliche Schule (Oktober)
- Turmfalken in der ASS (Juni)
- IHK unterstützt ASS mit 1.000 Euro bei ihrem außergewöhnlichen Engagement zur Förderung der MINT-Fächer (Mai)
- World Robot Olympiad (Mai)
- “World Robot Olympiad” zum 2. Mal an der ASS – Schülerbericht (Mai)
- ECDL – Europäischer Computerführerschein (Prüfungen im Mai)
- Schüler der Junior-Ingenieur-Akademie besuchen VDE-Institut (März)
- Cyber Mentor – für alle Mädchen (Februar)
- Aktion „Rauchzeichen“ / Raucherpräventionskampagne (Februar)
- Rekordteilnahme bei “Informatikbiber 2014″ (Februar)
- Naturwissenschaftlicher Schnuppernachmittag (Januar)
- Science-Schnuppernachmittag für Viertklässler (Januar)
- Tag der offenen Tür (Januar)
2014
- ECDL – Europäischer Computerführerschein: ASS ist akkreditiertes Prüfzentrum (Dezember)
- Ein Kunstwerk für den Naturwissenschaftlichen Neubau (November)
- Informatik-Gala (November)
- Informatik-Gala: Bericht in der Offenbach Post (15. Nov. 2014)
- Bericht über Ferienpraktikum an der Goethe-Universität (Kristalllabor)
- Schüler-Ingenieur-Akademie – JIA (Oktober)
- Welt-Roboter-Olympiade – Triumph und Tränen bei den Tüftlern (Mai)
- Landesentscheid der Roboter-Olympiade (Mai)
- Erfolge für ASS-Schüler bei Mathematikwettbewerben (Mai)
- World Robot Olympiad: Kosmische Impressionen in der Volker-Heim-Halle (Mai)
- Tatort Internet – Nutzen und Gefahren der Neuen Medien (April)
- Die Welt der erneuerbaren Energien (Februar)
- Aktion „Rauchzeichen“ / Raucherpräventionskampagne (Februar)
- Junge Technik-Elite in Offenbach (Februar)
2013
- Besuch des Fachbereichs Physik der Goethe-Universität Frankfurt (Dezember)
- Workshop Robotik (November)
- Informations-Flyer von ASS-Schülern zum Thema “Cybermobbing“ (Oktober)
- Interesse für Ingenieurberufe – Roboter kreisen in der Mensa (September)
- Projektwoche 2013 – Thema: “Wasser” (Juni)
- Eröffnung der „Junior-Ingenieur-Akademie” (JIA) an der Albert-Schweitzer-Schule (September)
- ASS-Schüler bei der „Intel Leibniz Challenge“ (Mai)
- Assessment Center mit IBM: “Globale Teams? Mit Technik und Innovation für einen smarten Planeten arbeiten” (Januar)
2012
- Informatik-Biber 2012 – Thema: „Spam und Cloud-Computing” (Dezember)
- Das Internet vergisst nichts! Mobbing und Cybermobbing im Internet (November)
- Die ASS wird MINT-freundliche Schule. (September)
- Wir sind ausgezeichnet (September)
- EVO vermittelt Wissen über regenerative Energien (Februar)
2011
- Chemiewettbewerb „H2O – mach’s bunt!“ (April)
- EVO-Vorträge für ASS-Schüler: Photovoltaik und Solarthermie (Februar)
2010
- Turmfalken (August)
[Lm/Sfr – 3/2020]