Zwei Theaterproduktionen des Q3-DSP-Kurses
Der diesjährige Q3-DSP-Kurs von Herrn Dr. Biccari hatte es sich zur nicht leichten Aufgabe gemacht, zwei Inszenierungen vorzubereiten, die am 26. und 27. Januar 2016 erfolgreich zur Aufführung gelangten. Es handelte sich dabei um zwei Eigenproduktionen, die durch Theaterstücke des österreichischen Autors Peter Handke inspiriert worden waren. Beide Produktionen wurden nach einem langen sowie intensiven dramaturgischen und inszenatorischen Prozess fertig gestellt.
Am 26. Januar stand „Ich bin auf die Welt gekommen…“ auf dem Programm. Das 16-köpfige Ensemble setzte sich in dieser Arbeit mit den existenziellen Fragen eines jeden Menschen auseinander, der in seinem Lebenslauf geboren wird, sich entwickelt, hinfällt und wieder aufsteht. Die ernste Thematik wurde mithilfe von postdramatischen Mitteln, biografischen Materialien sowie einer guten Prise Medien- und Gesellschaftssatire gestaltet.
Am 27. Januar spielten die theaterbegeisterten Jugendlichen der Q3 „The Circle“, frei nach „Publikumsbeschimpfung“, einem Meilenstein der postdramatischen Dramatik. Die Gruppe hatte sich von diesem anspruchsvollen Text, der die Mechanismen der theatralen Kommunikation selbst thematisiert, nicht abschrecken lassen. Vielmehr animierte das Stück die Darsteller zu einer schauspielerischen tour de force, in der das Publikum wortwörtlich im Zentrum der Aufmerksamkeit stand.
Die besondere Raumkonzeption, bei der das Publikum in der Mitte des Raumes auf Hockern saß und die Akteure in einem 360 Grad-Radius agierten, war so gesehen eine echte Herausforderung. Die Zuschauer und die gesamte Theatersituation wurden zwischen Ernst und Ironie, Wirklichkeit und Fiktion Gegenstand einer „Behandlung,“ die zum Teil einer Art kollektiven Therapie ähnelte. Auch diese Inszenierung setzte beliebte Medien (wie zum Beispiel das Video) ein, um gewisse Fernsehprogramme oder die allgegenwärtige Überwachung durch Kameras auf die Schippe zu nehmen.
Beide Produktionen waren von und mit:
Nura Abu Sukhen, Sarah Baumanns, Can Berk Cavus, Clara Gehrunger, Houssam Hamiani, Lucas Jöckel, Louis Konstantis, Susan Köppeler, Dalibor Kulbach, Kristina Maximenko, Melina Möhring, Jasmin Reichert, Florian Ritter, Ronja Röhm, Daniel Xenidis und Faissal Zghat. Weiterhin wirkten mit: Ela Ciftci (5a), Franziska Ritter (Q1), Mira Röhm (Abi-Jahrgang 2014).
Licht und Ton: Robin Günther, Emilia Komin, Alexander Koshovy, Patrick Schwenk
Bühnenfotos: Klaus Schneider-Grimm
Sponsoren: Ikea Deutschland; Copy Dali, Offenbach
Fundraising: Maria Leibold
Spielleitung: Dr. Gaetano Biccari.
Ein besonderer Dank gilt last but not least unserer Schulkünstlerin Frau Karin Ritz, die während den Generalproben und den Aufführungen zahlreiches Videomaterial drehte. Aus diesem Material sollen zwei Dokumentationen der spannenden Theaterproduktionen entstehen.
[Bic – 4/2016]
Hier Impressionen beider Darbietungen, fotografiert von Klaus Schneider-Grimm.
26.1.16, „Ich bin auf die Welt gekommen…“
27.1.2016, „The Circle“