Bei der eineinhalbstündigen Veranstaltung waren zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und den Schulen anwesend. Im Mittelpunkt standen jedoch die Schülerinnen und Schüler. Sie führten dem Kultusminister vor, welchen Mehrwert die Arbeit mit dem SCHÜLERPORTFOLIO interkulturell für sie mitbringt. Ob als Text des JUMINA HipHop-Songs oder im Rahmen eines Gesprächscafés: Die Schüler hatten eine klare Botschaft für den Minister: Das SCHÜLERPORTFOLIO hilft ihnen dabei, sich und die eigenen besonderen Fähigkeiten besser zu begreifen und diese sinnvoll in die Berufswahl einzubringen.
Weitere Hintergrundinformationen finden Sie hier: www.jumina.de
[For – 4/2016]