Bei der diesjährigen Aufnahmefeier der neuen Fünftklässler konnte die Schulgemeinde der ASS hohen Besuch begrüßen. Neben dem Offenbacher Schuldezernenten und Stadtrat, Herrn Paul-Gerhard Weiß, dem Leiter des Stadtschulamtes, Herrn Löhr, und dem Leitenden Schulamtsdirektor, Herrn Dr. Volker Stürzer, verfolgte auch der Hessische Staatsminister des Inneren und Sports, Herr Peter Beuth, mit großem Interesse am Dienstagmorgen die Feier in der Alten Halle der ASS.
Mit beeindruckenden akrobatischen Tricks und stimmungsvollen musikalischen Darbietungen sowie Sport und Musicalszenen, die hauptsächlich von Schülern aus den 6. Klassen vorgeführt wurden, wurden die neuen Fünftklässler an der ASS herzlich willkommen geheißen.
Ein umfangreiches und vielseitiges Programm mit sportlich-akrobatischen, tänzerischen und musikalischen Elementen hatten die Schüler aus verschiedenen Klassenstufen schon lange vor den Sommerferien mit ihren Sport- und Musiklehrern erarbeitet.
Das Schulorchester unter der Leitung von Herrn Krämer begann mit einem feierlichen Tanz. Die Sport-Klasse 6a verblüffte das Publikum mit akrobatischen und sportlich-geschickten Darbietungen in ihrer Sport-Show „Vielfalt im Sport” (Leitung: Frau Tsatsa).
Von ihrer Musiklehrerin Frau zu Löwenstein geleitet und von einer kleinern Band begleitet präsentierten zum Abschluss die ASS-Chöre ein Medley aus mehreren Songs ihrer erfolgreichen Musical-Produktion „Der Blaue Planet”, die kurz vor den Sommerferien gezeigt wurde.
Zwischen den Vorführungen wurden die neuen Schüler und deren Eltern von der stellvertretenden Schulsprecherin Lisa-Marie Stahlecker mit einer kleinen Rede begrüßt. Die Bedeutung der UNESCO-Arbeit an der ASS wurden von Mitgliedern der UNESCO-AG, dargestellt, die sich über die Mitarbeit der neuen ASS-Schüler freuen würden.
Die sympathisch vorgebrachte Moderation der gesamten Veranstaltung, die von Frau Tsatsa organisiert worden war, lag in den Händen von Melina Alfonso-Nacedo (Q3) und (Q3).
Als Schulleiter der ASS richtete Herr Schmidt ebenso ermunternde wie nachdenkliche Worte an die neuen Schüler und an deren Eltern. Dabei betonte er besonders, dass er sich auf die vielen jungen Schüler freue, die sich auf die neue Schulsituation einlassen wollten. Und er ermutigte dazu, Mut zu haben und neugierig zu sein: „Seid mutig! Traut euch!” Man müsse Mut haben zu fragen, wenn man etwas nicht verstehe oder sich nicht auskenne. Man müsse auch neugierig sein auf alles, was einem die ASS bieten könne. Und zu guter Letzt dürfe man sich in schwierigen Phasen nicht unterkriegen lassen: „Seid ausdauernd!”, rief er ihnen eindringlich zu. Denn auf einem Gymnasium gebe es auch mal Zeiten, in denen es schwer sei und man sich viel anstrengen müsse. Und gerade dann gehöre es dazu, dass man nicht aufgebe. Schließlich winke mit dem Abitur ein Abschluss, auf den jeder Schüler zu recht stolz sein könne, wenn er dieses Ziel habe. Und so forderte er die neuen Schülerinnen und Schüler auf: „Geht auf die Reise des Lernens!”
Natürlich gehöre zu einer erfolgreichen Schullaufbahn auch die unterstützende Mitwirkung der Eltern, die ihre Kinder in allen Phasen der schulischen Ausbildung wertschätzend und stärkend beistehen sollten.
Herr Schmidt versprach aber auch, dass alle Mitglieder der Schulgemeinde ihr Bestes tun werden, um die Schüler auf ihrem schulischen Weg durchs Gymnasium zu fördern und zu fordern und ihnen eine erfolgreiche Schulzeit an der ASS zu ermöglichen.
In seiner Ansprache hob der Staatsminister Peter Beuth ebenfalls die besondere Bedeutung der schulischen Bildung hervor und betonte, wie wichtig es für die einzelnen Schüler und auch für die Gesellschaft sei, die vorhandenen Bildungschancen selbstbewusst zu nutzen.
Mit dem kleinen Willkommensgeschenk aus den Händen des Landesministers begann für fast 180 neue Gymnasiasten dann der erste Schultag an der ASS.
[Lm – 8/2016]