Mit viel Erfolg nahmen mehr als 200 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 und 6 am 4. Seilspring-Wettbewerb teil.
Viele Kinder fingen bereits im März 2018 mit Seilspringtraining an. Schülerinnen und Schüler aus dem Wahlunterricht Gesunde Schule (Jg. 7) bereiteten interessierte Mitschülerinnen und Mitschüler in der großen Pause auf dem großen Schulhof für den Seilspring-Wettbewerb vor.
Der Seilspring-Wettbewerb hat als Ziel, die Bewegungskompetenz der Schülerschaft zu fördern, indem mehr Schülerinnen und Schüler auf den Schulhof kommen, um sich zu bewegen. Auf der anderen Seite fördert der Wettbewerb die Teamkompetenz, da die Regeln des Wettbewerbs eine große Beteiligung der Klasse erfordern, um den Durchschnitt der Anzahl der Sprünge zu verbessern.
Die Klasse 5a und 6a (Sportklassen) bestätigten ihre Favoritenrolle und gewannen den Wettbewerb. Die Klassen 5c, 5d, 6f und 6e zeigten auch gute Ergebnisse.
Alle teilnehmenden Klassen erhalten eine Urkunde. Für die ersten und zweiten Platzierungen aus beiden Jahrgangsstufen gibt es Sportmaterialien (Fußbälle und Springseile), die dank einer Spende des Elternbeirats der Schule erworben wurden.
Ein Dankeschön an die Schülerinnen und Schüler der Spanischgruppe OK/E2 und Wahlunterricht Gesunde Schule (Jg. 7) für die Unterstützung bei der Durchführung des Wettbewerbes.
[Cam – 5/2018]
Hier sind die Ergebnisse und Eindrücke in Bildern des Seilspring-Wettbewerbs:
Jahrgangsstufe 5 (19.4.2018)
Klasse | Anzahl der Sprünge | Durchschnitt | Beste Leistung (Sprünge/30 Sek.) | Platz |
5a |
1.042 |
37,2 |
Ida D.: 79 |
1 |
5c |
875 |
33,6 |
Jakob T.: 75 |
2 |
5d |
750 |
31,2 |
Mohamed B.: 65 |
3 |
5b |
845 |
29,1 |
Elias P.: 70 |
4 |
5f |
692 |
27,6 |
Tijana Z.: 70 |
5 |
5e |
374 |
14,9 |
Saron T.: 59 |
6 |
Jahrgangsstufe 6 (26.4.2018)
Klasse | Anzahl der Sprünge | Durchschnitt | Beste Leistung (Sprünge/30 Sek.) | Platz |
6a |
1488 |
59,9 |
Tiana S.: 111 |
1 |
6f |
1154 |
48,0 |
Maria R.:86 |
2 |
6e |
1160 |
42,2 |
Julia S.: 78 |
3 |
6d |
865 |
39,3 |
Lia-Aylin S.: 68 |
4 |
6b |
758 |
30,2 |
D. K.: 67 |
5 |
6c |
331 |
13,2 |
Max M.: 104 |
6 |
Marco Camacho López
Beauftragter Projekt Schule und Gesundheit
Stand: 30.4.2018