Million Dreams in der Alten Halle
Eine vorweihnachtlich-festliche Stimmung war in der Alten Halle zu spüren, als sich nach wochenlangen, intensiven Proben am 12. Dezember endlich die große Showbühne öffnete. Unter der Gesamtleitung von Frau zu Löwenstein boten Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen in der gut besuchten Alten Halle eine große, gelungene Show dar!
Es wurden neben großartigen Gesangseinlagen Ausschnitte aus dem Musical „The Greatest Showman“ und „Mary Poppins“ präsentiert. Der Unterstufenchorbrachte das Kurzmusical „UFO -Kein Wunsch ist schnuppe“ fantasievoll auf die Bühne.
Ergänzt wurde das Programm durch die tollen Auftritte der Schulband „The Six“ und der Band-AG (Leitung: Herr Krämer) und der Stomp-AG (Leitung: Frau Schubert).
[Lm – 5/2019]
Hier einige Impressionen:
Großer Dank gebührt allen Mitwirkenden!
Unterstufenchor:
31 Mitglieder 5.-7. Klasse
Solisten:
- Ufo – Träumer: Emil Mpantis (5a)
- Meteoren: Noah Haferkamp (5a), Pascal Schmid (5a), Zdravcho, Vladimiro (5b), Moritz Weil (5a)
- Fliegendes Ufo: Marie Helbrecht (7a), Angelina Mijailovic (7e)
- Gärtner: Tobias Jonischkeit (5b)
- Behalt deinen Traum: Gemma Chiaradia (5b), Sopran und Mathilda Kunisch (6a), Sopran
- Löffelchen: Angelina Mijailovic (7e), Sopran
Oberstufenchor:
20 Mitglieder 8. Klasse bis Q3
Solisten:
The Greatest Show:
Tänzer: Christos Assiklaris (Q1), Ylva Bauer (8b), Franziska Klaas (Q3), Alina Moede (Q3), Sophie Neumann (8b), Melek Öztürk (8b), Paula Walz (8b)
Barnum: Christos Assiklaris (Q1), Bariton / Maximilian Winter, Bariton
Jenny Lind: Melek Öztürk, Sopran
Letti: Katharina Thorenz, Sopran / Noemi Windig, Mezzosopran / Christos Assiklaris, Bariton
Mary Poppins: Franziska Klaas, Sopran
Bert: Maximilian Winter, Bariton
Instrumentalisten:
- Henry Kunisch (8c), Schlagzeug
- Sophie Schubert, Klavier
- Menekşe Tozkulaya (8f), Gitarre
- Ilin Issa (E1), Geige
- Ryan John, Kontrabass (Streicher–AG Mitglieder von 2017/18)
Stomp–AG:
(Leitung Sophie Schubert)
- Sofia Eichhorn (5c)
- Evangelia Eichhorn (5f)
- Michelle Neumann (8b)
- Sophe Neumann (8b)
- Eliana Martino (5c)
- Nils Opolka (8b)
- Hannah-Sophie Scondo (8b)
- Dalia Shakshak (5c)
- Laura-Marleen Scondo (5c)
Band–AG:
(Leitung: Sebastian Krämer)
- Robin Herrmann
- Georgios Papidakis
- Luana Pleines
- Katja Richter
- Raffael Rodesca
- Heide Schüll (alle 9b)
Band–AG „The Six“:
(Leitung: Sophie Schubert, Eleni Tsatsa)
- Katharina Bickert (E1)
- Betül Bilgin (E1)
- Tobias Franczyk (5e)
- Neva Kocaoglu (E1)
- Marc Roman E1
Tontechnik:
(Leitung: Dr. Dirk Lemmermann)
- Usman Malik (Q1)
- Julian Bärmann (Q1)
- Ömer Günaydin (Q1)
- Bilal Saada (E1)
- Mustafa Obaid (Q1)
- Maik Oradan (E1)
Licht AG:
(Leitung: Michael Weiß, Heidelberg)
- Julius Weyers (9c)
- Moritz Deeg (9c)
- Katja Richter (9b)
- Heide Schüll (9b)
- Juvana Plasic (9b
Bühnenbild / Kostüm / Requisiten–AG:
Ideen der Klassen 8c, 9a, 9d
- AG: Andjela Botanic 8f)
- Gemma Chiaradia (5b)
- Izzet Ciftci (8f)
- Lina Hajdarevic (8f)
- Laura Heinz (8c)
- Alina Iseni (8f)
- Imane Maazouzi (8f)
- Amaris Osmanovic (8f)
- Zilan Tozlukaya (8f)
- Tiara Kleines (8f)
- Hanna Komin (8f)
Choreographische Beratung: Bea König
Saalwache: Anas El Jazouli (8f), Felix Grosch (8f), Muamer Mujanic (8f), Mario Topic (8f), Fabian Jochheim (8a), Jakob Burghart (8a), Fabian Waitz (8a)
Aufsicht: Julia Kannengießer
Video–Installationen: Memphis Herghelegiu (8a)
Live Video–Mitschnitt: Lavrentios Myronidis (8f)
Getränkestand: Andjela Botanic, Lina Hajdarevic, Alina Iseni, Imane Maazouzi, Amaris Osmanovic, Zilan Tozlukaya, Tiara Kleines, Hanna Komin (alle 8f)
Inspizientin: Julia Kopitzki
Betreuung der Mitwirkenden: Annika Kison (8c), Vita Scherer (8c?
Gesamtleitung: Andrea zu Löwenstein
Unser besonderer Dank gilt allen fabelhaften Helfern:
Frau Gleich und Herrn Eisenbach für den Hallenaufbau, den Bühnenarbeitern der 8f und Frau Kopitzki, Herrn Rindsberg für den Plakatentwurf, Frau Ries, den vielen Schülern, die zahlreiche Dienste anboten, den Spendern für die 748 € Spendengelder.
Mit den Spenden unterstützen Sie Schülerinnen und Schüler unserer Schule beim Erlernen eines Musikinstrumentes.
[Lm – 12/2018]