Allgemein
Unter dieser Maxime des Landes hatten wir bereits zu Beginn des Schuljahres eine herausfordernde Umgestaltung unseres Unterrichts in Darstellendem Spiel zu leisten. Ursächlich ein Fach, in dem Körperkontakt gern gesehen ist, z.B. als Mittel zur Darstellung einer Figurenkonstellation, wie durch Schmusen eine Liebesbeziehung verdeutlichend, oder, um einen Ort anzudeuten, wie einen Bus, in dem Spieler...
Allgemein
Am 26.1.21 berichtete die Offenbach Post im Rahmen der Serie “Junge Sportler und Corona” über den Schüler Edin Donlagic (Q2) (zum Vergrößern anklicken):
Allgemein
Im März 2020, nur wenige Tage vor dem ersten Lockdown, hat die Save-the-Earth-AG eine erste Kleidertauschparty an der ASS veranstaltet. Vor allem durch den Verkauf von veganem Kuchen, aber auch von Kleidung haben wir in diesem Rahmen 50€ eingenommen. Nachdem die Kommunikation in der AG durch die Corona-Pandemie erstmal erschwert wurde, haben wir uns nun dazu...
Allgemein
Am 4.12.20 berichtete die Offenbach Post über den Schüler Tristan Petersen (Q1), der zur Zeit ein Schülerstudium in Mathematik an der Goethe-Universität Frankfurt absolviert. (Zum Vergrößern auf den Artikel klicken) [Afi – 12/2020]
Allgemein
Am Samstag (02.12.) war nun der zweite Workshop des Projektes „Who am I“, bei welchem die zweite Hälfte des Kurses gemeinsam mit Célestine Hennermann und der Tänzerin Katharina Wiedenhofer erstes choreografisches Material erarbeiteten. Auch hier wurden unter der Einhaltung der Abstandsregel und Hygienemaßnahmen, nur in einem anderen Umfeld, Choreografien entwickelt und erprobt. Kreative Ideen sind...
Allgemein
Seitdem unsere Bilder nicht mehr in den Kunsträumen entstehen, sondern in den Klassenräumen, findet man an der Albert-Schweitzer-Schule sogenannte Work-In-Prozess-Situationen in üblichen Klassenräumen vor und wird überrascht… Wir betreten keine Galeriesituation, in der ausgewählte Werke ausgestellt werden, sondern sind umgeben von angefangenen, unfertigen Kunstwerken, die herumliegen, trocknen und noch nach Kleber riechen. Manchmal ist der...
Allgemein
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6, hiermit laden wir Euch herzlich zum 5. Jahrgangsstufenwettbewerb „Beweg dich-Seilspringen 2020/2021“ ein. Regeln: Der Jahrgangsstufenwettbewerb findet im November auf dem großen Hof während des Sportunterrichtes Die ganze Klasse nimmt daran teil. Schülerinnen und Schüler mit einem Attest sind vom Wettbewerb ausgenommen. Jede Schülerin bzw. jeder Schüler...
Allgemein
Die Auseinandersetzung mit biografischem Material und die Frage nach der eigenen Geschichte stehen im Mittelpunkt des Projektes „Who am I“. Dabei geht es nicht um deren Abbildung, sondern um die Möglichkeit, diese mit Hilfe von Tanz und Bewegung zu abstrahieren, zu bündeln und in eine künstliche Form zu bringen. Durch die Förderung “Kunstvoll” des Kulturfonds...
Allgemein
Die Bundesrunde (4. Runde) des Wettbewerbs „Chemie – die stimmt!“ fand diesen September in Leipzig statt. Ich bin von Montag bis Donnerstag dort gewesen und es war eine tolle Erfahrung mit vielen netten Menschen. Dort haben wir in jeweils 4 Stunden zwei verschiedene Klausuren geschrieben, eine praktische und eine theoretische. Die Praxisklausur im Labor hat...
Allgemein
Liebe Schülerinnen und Schüler, ab Montag, den 7. September findet wieder praktischer Sportunterricht statt. Bitte denkt daran, ab Montag die Sportkleidung einzupacken und mitzubringen! [Pee – 9/2020]
Allgemein
Es hat lange gedauert, doch jetzt hat unser Kiosk wieder geöffnet! Das Team von Gastronomin Irene Jung versorgt ab sofort Schüler*innen und Personal der Albert-Schweitzer-Schule mit frischen und täglich wechselnden Angeboten, wie Brötchen, Sandwiches, Obstbechern, Warps, Kuchen, Getränken und vielem mehr – alles natürlich unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Schutzregeln. Für die Verpflegung in...
Allgemein
Liebe Eltern, mit Freude erwarten wir Ihr Kind in einer unserer neuen 5. Klassen und möchten Sie herzlich zu unserer Begrüßungsfeier am Dienstag, den 18.08.2020 in der Alten Halle unserer Schule einladen. Aufgrund der noch immer andauernden Corona-Pandemie müssen wir dieses Jahr etwas kreativer mit der Feierlichkeit umgehen und hoffen auf Ihr Verständnis, dass wir...