Termine & Aktuelles
Terminkalender der ASS
Stellenangebote:
SV-Stunde: Donnerstag, 9. Februar 2023 – 6. Std.
Hofdienst: 5.-10. Febr. 2023: Kl. 10e
Betriebspraktikum (2022/23 und 2023/24):
6.- 17.2.2023 (E2)
30.10.-10.11.2023 (Kl. 9)Sprechstunden in den Fächern Deutsch, Mathe und 2. Fremdsprache für die Jgst. 9 bis Q4
- E1-Q3: montags 2. Pause (F.1.07) und nach Vereinbarung
- donnerstags, 13.15-14:00 Uhr in A.008
Öffnungszeiten des Bücherturms
- montags in der 2. großen Pause (Delia und Marlon)
- mittwochs in der 6. Stunde (Frau Boysen und Frau Schulz)
Direktlink:
Eine Art Galerie: Kunst von Schülerinnen und Schülern der Albert-Schweitzer-Schule
Termine:
Montag, 6. Februar 2023
Beginn des 2. SchulhalbjahresMontag, 6. Februar 2023
Häuschen geschlossenMontag, 6. Februar 2023
Pädagogischer Tag
(unterrichtsfrei)Montag u. Dienstag, 5./6. Februar 2023
Genetik-Fachtag6. bis 17. Februar 2023
Betriebspraktikum (E)Samstag, 11. Februar 2023
Tag der offenen Tür13. bis 15. Februar 2023
Aktion RauchzeichenFreitag, 17. Februar 2023
Elternsprechnachmittag
(16 – 19 Uhr)20. und 21. Februar 2023
bewegl. Ferientage
(unterrichtsfrei,
Häuschen geschlossen)Mittwoch, 22. Februar 2023
Besuch „Romantikmuseum“
Grundkurse Deutsch (Q4)Mittwoch, 1. März 2023
Mathematik-Wettbewerb
8. Klasse (2. Rd.)Montag, 6. März 2023
Vorlesewettbewerb Spanisch
(Halbfinale)Donnerstag, 9. März 2023
3. Gesamtkonferenz – 14-16 Uhr
(Nachmittagsunterricht entfällt,
Häuschen geöffnet)Mittwoch, 15. März 2023
Rincón cultural
Thema: Barcelona
(14:00 Uhr – Mediathek)Donnerstag, 16. März 2023
Känguru der Mathematik
(3./4. Std.)Freitag, 17. März 2023
Ende der Anmeldefrist
Sportklasse20. bis 22. März 2023
Schulfotograf23. bis 30. März 2023
Schüleraustausch Spanien
(Besuch der span. Schüler:innen in OF)Freitag, 31. März 2023
letzter Schultag vor den Osterferien
(Ferienbeginn nach der 3. Std.)Freitag, 31. März 2023
Häuschen geschlossen3. bis 21. April 2023
Osterferien17. bis 21. April 2023
Ferienbetreuung im Häuschen
(für den 5. u. 6. Jahrgang)Donnerstag, 27. April 2023
Girls‘ Day / Boys‘ DayMontag, 1. Mai 2023
Tag der Arbeit – Feiertag
(unterrichtsfrei)10. bis 17. Mai 2023
Schüleraustausch Spanien
(Besuch der ASS-Schüler:innen in Spanien)Freitag, 12. Mai 2023
Vorlesewettbewerb Spanisch
(Finale)Donnerstag, 18. Mai 2023
Himmelfahrt (unterrichtsfrei)Freitag, 19. Mai 2023
bewegl. Ferientag
(unterrichtsfrei, Häuschen gschlossen)22. bis 27. Mai 2023
Exkursion nach Rom
(Kl. 10 + E2 / Latein)23. bis 26. Mai 2023
Sommersportwoche
der Klassenstufe 8Montag, 29. Mai 2023
Pfingstmontag / Feiertag
(unterrichtsfrei)30. Mai bis 2. Juni 2023
Klassenfahrten (Kl. 6)Donnerstag, 8. Juni 2023
Fronleichnam (unterrichtsfrei)Freitag, 9. Juni 2023
bewegl. Ferientag
(unterrichtsfrei, Häuschen geschlossen)11. bis 16. Juni 2023
Exkursion nach England (Kl. 7)Samstag, 24. Juni 2023
KennenlerntagMittwoch, 28. Juni 2023
4. Gesamtkonferenz – 14-16 Uhr
(Nachmittagsunterricht entfällt,
Häuschen geöffnet)Samstag, 1. Juli 2023
Abitur-Feier / Abi-Ball3. bis 7. Juli 2023
Klassenfahrten (Kl. 10)Mittwoch, 12. Juli 2023
Schulkonferenz (18:30 Uhr)Freitag, 21. Juli 2023
Zeugnisausgabe
(in der 3. Std. – anschl. unterrichtsfrei)Freitag, 21. Juli 2023
Häuschen geschlossen24. Juli bis 1. September 2023
Sommerferien
Archiv der Kategorie: Schulleben
Kulturaustausch Offenbach-Bologna 2013
Ein Bericht von Samar Angourani, Q2 Am Sonntag, den 10. März 2013 war es endlich soweit: Unsere Austauschpartner aus Bologna würden gegen Mittag in Offenbach ankommen. Wir erwarteten unsere Gäste schon ganz ungeduldig am Marktplatz. Während wir warteten, schwirrten uns … Weiterlesen
Wie geht’s weiter nach dem Abitur?
Schüler und Schülerinnen der Q2 nahmen im Februar 2013 an einem Berufsinformationsseminar in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, der IHK, der Städtischen Sparkasse und der Barmer Ersatzkasse in den Räumen der IHK in Offenbach teil. Vielfältige Informationen gab es … Weiterlesen
„Schweitzer Käseblatt“ exklusiv: G8-Versuchskaninchen
An der Albert-Schweitzer-Schule muss in diesem Jahr der erste G8-Jahrgang zusammen mit dem letzten aus G9 mit dem Abitur ran. Nicht gerade wenig wird seit der Einführung der neuen Schulreform in 2004 über die auf acht Jahre verkürzte Schulzeit diskutiert. … Weiterlesen
Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs (2008)
Am 11. Dezember 2008 fand der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs für die 6. Klassen statt. Die Siegerin Lara Alkaç (6d) las mit großem Engagement und sicherer Aussprache ein Kapitel aus dem Buch „Liebe, Chaos, Klassenfahrt“ von Irene Zimmermann vor. Als Schulsiegerin wird … Weiterlesen
Stolze Abiturienten
Am Sonntag, 17. Juni 2012 feierten die frisch gebackenen Abiturientinnen und Abiturienten gemeinsam mit Eltern, Angehörigen und Lehrern ihren Abi-Ball in der Kulturhalle in Rödermark-Oberroden. 103 Ex-Schülerinnen und Schüler der ASS feierten in tollen, ja, atemberaubenden Kostümen und Outfits das … Weiterlesen
Aktion „Eingemachte Gauner"
. Am 26. und 27. Juni 2012 wurde das ASS-Musical „Ali Baba und die 40 Räuber“ in der Alten Halle der ASS aufgeführt. Bilder von der ersten Aufführung am Dienstag Bilder von der zweiten Aufführung am Mittwoch (Vergrößerung der Fotos … Weiterlesen
Jonas Busch wird Kreissieger im Mathematikwettbewerb [2012]
. Im Schuljahr 2011/12 wird für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der 44. Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen als dreistufiger Klausurwettbewerb für drei Aufgabengruppen durchgeführt. . In der 2. Runde erreichte Jonas Busch (Kl. 8b) 29,5 Punkte und wurde … Weiterlesen
Mara Wenk gewinnt den Erzählwettbewerb 2012
In den 7. Klassen wurde 2012 für den Erzählwettbewerb das Thema „Versprechen“ vorgegeben. Die besten Geschichten wurden ausgezeichnet. Auch dieses Jahr steht in der siebten Klasse für die Schüler der Klassen 7a und 7b der Schreibwettbewerb an. Die Schüler bekommen … Weiterlesen
Historikerfahrt der Q3 zur NS-Euthanasie-Gedenkstätte-Hadamar (2011)
.. Die alljährliche Fahrt zur NS-Gedenkstätte Hadamar fand am 19. und 20. September statt. Die Fahrt wurde dieses Jahr auf zwei Tage vergeteilt, da der Doppeljahrgang zu groß ist, um die Gedenkstätte an einem Tag zu besuchen. Nach der gut … Weiterlesen
1. Platz beim Wettbewerb „Explore Science"
Jonas Gehrunger (aus der E2) hat eine hervorragende Leistung im bundesweiten Wettbewerb „Explore Science“ erreicht: einen 1. Platz im Bereich ‚Verschlüsselungsverfahren‘. Seine Aufgabe bestand darin, eine Vorrichtung oder eine Apparatur zu konstruieren oder zu bauen, mit deren Hilfe ein beliebiger … Weiterlesen
Bundesjugendspiele 2012
Am 15. Mai 2012 fanden auf dem Sportgelände Rosenhöhe wie in jedem Jahr die Bundesjugendspiele für die Schüler der ASS statt. Begleitet von einem heftigen Regenschauer, der eine längere Wettkampfpause mit sich brachte, (sowie ein paar zu vernachlässigenden Regentropfen) und … Weiterlesen
„Achtung Auto!“ – Verkehrserziehung an der Albert-Schweitzer-Schule
Alle Fünftklässler der ASS haben am 1. und 2. November 2012 etwas ganz besondes Wichtiges gelernt zum Thema Verkehrssicherheit: Der Bremsweg von fahrenden Autos ist viel länger als vorher gedacht! In zwei Schulstunden erlebten Schülerinnen und Schüler mit dem ausgebildeten … Weiterlesen