Termine & Aktuelles
Terminkalender der ASS
Stellenangebote:
SV-Stunde: Mittwoch, 8. Februar 2023 – 5. Std.
Hofdienst: 30. Jan. – 3. Febr. 2023: Kl. 10c
Betriebspraktikum (2022/23 und 2023/24):
6.- 17.2.2023 (E2)
30.10.-10.11.2023 (Kl. 9)Sprechstunden in den Fächern Deutsch, Mathe und 2. Fremdsprache für die Jgst. 9 bis Q4
- E1-Q3: montags 2. Pause (F.1.07) und nach Vereinbarung
- donnerstags, 13.15-14:00 Uhr in A.008
Öffnungszeiten des Bücherturms
- montags in der 2. großen Pause (Delia und Marlon)
- mittwochs in der 6. Stunde (Frau Boysen und Frau Schulz)
Direktlink:
Eine Art Galerie: Kunst von Schülerinnen und Schülern der Albert-Schweitzer-Schule
Termine:
Freitag, 3. Februar 2023
Zeugnisausgabe
(in der 3. Std. – anschl. unterrichtsfrei)Freitag, 3. Februar 2023
Häuschen geschlossenMontag, 6. Februar 2023
Beginn des 2. SchulhalbjahresMontag, 6. Februar 2023
Häuschen geschlossenMontag, 6. Februar 2023
Pädagogischer Tag
(unterrichtsfrei)Montag u. Dienstag, 5./6. Februar 2023
Genetik-Fachtag6. bis 17. Februar 2023
Betriebspraktikum (E)Samstag, 11. Februar 2023
Tag der offenen Tür13. bis 15. Februar 2023
Aktion RauchzeichenFreitag, 17. Februar 2023
Elternsprechnachmittag
(16 – 19 Uhr)20. und 21. Februar 2023
bewegl. Ferientage
(unterrichtsfrei,
Häuschen geschlossen)Mittwoch, 22. Februar 2023
Besuch „Romantikmuseum“
Grundkurse Deutsch (Q4)Mittwoch, 1. März 2023
Mathematik-Wettbewerb
8. Klasse (2. Rd.)Montag, 6. März 2023
Vorlesewettbewerb Spanisch
(Halbfinale)Donnerstag, 9. März 2023
3. Gesamtkonferenz – 14-16 Uhr
(Nachmittagsunterricht entfällt,
Häuschen geöffnet)Mittwoch, 15. März 2023
Rincón cultural
Thema: Barcelona
(14:00 Uhr – Mediathek)Donnerstag, 16. März 2023
Känguru der Mathematik
(3./4. Std.)Freitag, 17. März 2023
Ende der Anmeldefrist
Sportklasse20. bis 22. März 2023
Schulfotograf23. bis 30. März 2023
Schüleraustausch Spanien
(Besuch der span. Schüler:innen in OF)Freitag, 31. März 2023
letzter Schultag vor den Osterferien
(Ferienbeginn nach der 3. Std.)Freitag, 31. März 2023
Häuschen geschlossen3. bis 21. April 2023
Osterferien17. bis 21. April 2023
Ferienbetreuung im Häuschen
(für den 5. u. 6. Jahrgang)Donnerstag, 27. April 2023
Girls‘ Day / Boys‘ DayMontag, 1. Mai 2023
Tag der Arbeit – Feiertag
(unterrichtsfrei)10. bis 17. Mai 2023
Schüleraustausch Spanien
(Besuch der ASS-Schüler:innen in Spanien)Freitag, 12. Mai 2023
Vorlesewettbewerb Spanisch
(Finale)Donnerstag, 18. Mai 2023
Himmelfahrt (unterrichtsfrei)Freitag, 19. Mai 2023
bewegl. Ferientag
(unterrichtsfrei, Häuschen gschlossen)22. bis 27. Mai 2023
Exkursion nach Rom
(Kl. 10 + E2 / Latein)23. bis 26. Mai 2023
Sommersportwoche
der Klassenstufe 8Montag, 29. Mai 2023
Pfingstmontag / Feiertag
(unterrichtsfrei)30. Mai bis 2. Juni 2023
Klassenfahrten (Kl. 6)Donnerstag, 8. Juni 2023
Fronleichnam (unterrichtsfrei)Freitag, 9. Juni 2023
bewegl. Ferientag
(unterrichtsfrei, Häuschen geschlossen)11. bis 16. Juni 2023
Exkursion nach England (Kl. 7)Samstag, 24. Juni 2023
KennenlerntagMittwoch, 28. Juni 2023
4. Gesamtkonferenz – 14-16 Uhr
(Nachmittagsunterricht entfällt,
Häuschen geöffnet)Samstag, 1. Juli 2023
Abitur-Feier / Abi-Ball3. bis 7. Juli 2023
Klassenfahrten (Kl. 10)Mittwoch, 12. Juli 2023
Schulkonferenz (18:30 Uhr)Freitag, 21. Juli 2023
Zeugnisausgabe
(in der 3. Std. – anschl. unterrichtsfrei)Freitag, 21. Juli 2023
Häuschen geschlossen24. Juli bis 1. September 2023
Sommerferien
Archiv der Kategorie: Naturwissenschaften
Albert-Schweitzer-Schule richtet Junior-Ingenieur-Akademie ein
Sieger im Wettbewerb: Albert-Schweitzer-Schule richtet Junior-Ingenieur-Akademie ein Jetzt ist es offiziell: Die Albert-Schweitzer-Schule richtet ab dem Schuljahr 2013/14 eine Junior-Ingenieur-Akademie ein. Das Offenbacher Gymnasium konnte sich mit seinem Konzept, das von den Informatik-Lehrerinnen Frau Segeritz und Frau Wendisch initiiert worden … Weiterlesen
"Globale Teams? Mit Technik und Innovation für einen smarten Planeten arbeiten"
Assessment Center mit IBM: „Globale Teams? Mit Technik und Innovation für einen smarten Planeten arbeiten“ Am 31. Januar 2013 fand in Zusammenarbeit mit Frau Gebhard, Frau Engler und Herrn Rösler von der Firma IBM ein Assessment Center für die Schülerinnen … Weiterlesen
Chemie
Grundlegendes Der besondere Charakter des Faches Chemie liegt in der experimentellen Vorgehensweise, in der Arbeit mit Modellen sowie in dem gedanklichen Wechsel zwischen Stoff- und Teilchenebene. Die Schülerinnen und Schüler der ASS haben die Möglichkeit Chemie als ein spannendes Unterrichtsfach … Weiterlesen
Naturwissenschaften
Seit 2009 steht für die Albert-Schweitzer-Schule ein neuer naturwissenschaftlicher Trakt zur Verfügung. . In dem neuen Gebäude, das in Passivhausbauweise errichtet wurde, befinden sich neben den insgesamt 10 naturwissenschaftlichen Fachklassenräumen, 8 weitere Klassenräume, 5 Differenzierungsräume sowie Sammlungs- und Lehrmittelräume. . Die … Weiterlesen
1. Platz beim Wettbewerb „Explore Science"
Jonas Gehrunger (aus der E2) hat eine hervorragende Leistung im bundesweiten Wettbewerb „Explore Science“ erreicht: einen 1. Platz im Bereich ‚Verschlüsselungsverfahren‘. Seine Aufgabe bestand darin, eine Vorrichtung oder eine Apparatur zu konstruieren oder zu bauen, mit deren Hilfe ein beliebiger … Weiterlesen
Physik
Philosophie und grundlegende Zielsetzung des Faches Physik in Kürze Die Physik, als wichtigste naturwissenschaftliche Grundlagenwissenschaft, ist der wahr gewordene Ausdruck menschlicher Neugierde am inneren Wesen und dem Zusammenhalt der Welt. Sie hilft einerseits beim Verständnis moderner Technik, welche aus der … Weiterlesen
ASS-Schüler bei 'Jugend forscht'
ASS-Schüler nehmen am Wettbewerb ‚Jugend forscht – Schüler experimentieren 2011‘ teil ‚Jugend forscht‘ ist ein bundesweiter Nachwuchswettbewerb, der besondere Leistungen und Begabungen in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik fördert. Unter dem Motto „Bring frischen Wind in die Wissenschaft“ traten 56 junge … Weiterlesen
Biologie
Mit dem Fach Biologie kommt in der 5. Klasse für die Schülerinnen und Schüler ein ganz neues Fach auf dem Stundenplan hinzu. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt in der Auseinandersetzung mit dem Lebendigen, daher wird im Unterricht zunächst die Frage … Weiterlesen
Naturwissenschaftliche Eingangsklasse
Information für Eltern zur naturwissenschaftlichen Eingangsklasse. Seit 2007 gibt es an der Albert-Schweitzer-Schule Eingangsklassen mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt. In diesen Klassen werden bis zum Ende der Sekundarstufe I die naturwissenschaftlichen Fächer Biologie, Chemie und Physik abwechselnd verstärkt unterrichtet. Kennzeichnend ist hierbei ein … Weiterlesen