Termine & Aktuelles
Terminkalender der ASS
Stellenangebote:
SV-Stunde: Donnerstag, 2. Februar 2023 – 3. Std.
Hofdienst: 30. Jan. – 3. Febr. 2023: Kl. 10c
Betriebspraktikum (2022/23 und 2023/24):
6.- 17.2.2023 (E2)
30.10.-10.11.2023 (Kl. 9)Sprechstunden in den Fächern Deutsch, Mathe und 2. Fremdsprache für die Jgst. 9 bis Q4
- E1-Q3: montags 2. Pause (F.1.07) und nach Vereinbarung
- donnerstags, 13.15-14:00 Uhr in A.008
Öffnungszeiten des Bücherturms
- montags in der 5. Stunde (Frau Boysen und Herr Schmitt)
- donnerstags in der 1. großen Pause (Delia und Marlon)
Direktlink:
Eine Art Galerie: Kunst von Schülerinnen und Schülern der Albert-Schweitzer-Schule
Termine:
Mittwoch, 1. Februar 2023
English Theatre (Frankfurt)
Englisch-LKs (E/Q1)1.+2. Februar 2023
Berufsinfoseminar (Q2)Freitag, 3. Februar 2023
Zeugnisausgabe
(in der 3. Std. – anschl. unterrichtsfrei)Montag, 6. Februar 2023
Beginn des 2. SchulhalbjahresMontag, 6. Februar 2023
Pädagogischer TagMontag u. Dienstag, 5./6. Februar 2023
Genetik-Fachtag6. bis 17. Februar 2023
Betriebspraktikum (E)Samstag, 11. Februar 2023
Tag der offenen Tür13. bis 15. Februar 2023
Aktion RauchzeichenFreitag, 17. Februar 2023
Elternsprechnachmittag
(16 – 19 Uhr)20. und 21. Februar 2023
bewegl. Ferientage
(unterrichtsfrei)Mittwoch, 22. Februar 2023
Besuch „Romantikmuseum“
Grundkurse Deutsch (Q4)Mittwoch, 1. März 2023
Mathematik-Wettbewerb
8. Klasse (2. Rd.)Montag, 6. März 2023
Vorlesewettbewerb Spanisch
(Halbfinale)Donnerstag, 9. März 2023
3. Gesamtkonferenz – 14-16 Uhr
(Nachmittagsunterricht entfällt)Mittwoch, 15. März 2023
Rincón cultural
Thema: Barcelona
(14:00 Uhr – Mediathek)Donnerstag, 16. März 2023
Känguru der Mathematik
(3./4. Std.)Freitag, 17. März 2023
Ende der Anmeldefrist
Sportklasse20. bis 22. März 2023
Schulfotograf23. bis 30. März 2023
Schüleraustausch Spanien
(Besuch der span. Schüler:innen in OF)Freitag, 31. März 2023
letzter Schultag vor den Osterferien
(Ferienbeginn nach der 3. Std.)3. bis 21. April 2023
OsterferienDonnerstag, 27. April 2023
Girls‘ Day / Boys‘ DayMontag, 1. Mai 2023
Tag der Arbeit – Feiertag
(unterrichtsfrei)10. bis 17. Mai 2023
Schüleraustausch Spanien
(Besuch der ASS-Schüler:innen in Spanien)Freitag, 12. Mai 2023
Vorlesewettbewerb Spanisch
(Finale)Donnerstag, 18. Mai 2023
Himmelfahrt (unterrichtsfrei)Freitag, 19. Mai 2023
bewegl. Ferientag
(unterrichtsfrei)22. bis 27. Mai 2023
Exkursion nach Rom
(Kl. 10 + E2 / Latein)23. bis 26. Mai 2023
Sommersportwoche
der Klassenstufe 8Montag, 29. Mai 2023
Pfingstmontag / Feiertag
(unterrichtsfrei)30. Mai bis 2. Juni 2023
Klassenfahrten (Kl. 6)Donnerstag, 8. Juni 2023
Fronleichnam (unterrichtsfrei)Freitag, 9. Juni 2023
bewegl. Ferientag
(unterrichtsfrei)11. bis 16. Juni 2023
Exkursion nach England (Kl. 7)Samstag, 24. Juni 2023
KennenlerntagMittwoch, 28. Juni 2023
4. Gesamtkonferenz – 14-16 Uhr
(Nachmittagsunterricht entfällt)Samstag, 1. Juli 2023
Abitur-Feier / Abi-Ball3. bis 7. Juli 2023
Klassenfahrten (Kl. 10)Mittwoch, 12. Juli 2023
Schulkonferenz (18:30 Uhr)Freitag, 21. Juli 2023
Zeugnisausgabe
(in der 3. Std. – anschl. unterrichtsfrei)24. Juli bis 1. September 2023
Sommerferien
Archiv der Kategorie: Zweite Fremdsprache
Französisch
Aufgaben und Ziele Die Bedeutung des Französischen als Weltsprache und Sprache unseres Nachbarlandes liegt auf der Hand: Frankreich gilt als beliebtes Reiseland, in dem zahlreiche Schülerinnen und Schüler ihren Urlaub verbringen und zu dem Deutschland enge soziale, kulturelle und wirtschaftliche … Weiterlesen
Spanisch
Spanisch an der Albert-Schweitzer-Schule Warum soll man Spanisch lernen? Spanisch oder Castellano ist eine Weltsprache, die mehr als 500.000.000 Menschen in der Welt sprechen und schreiben. In mehr als 20 Ländern ist Spanisch die Amtsprache: Mexiko, Guatemala, Nicaragua, El Salvador, … Weiterlesen
La Enseñanza del Castellano
Estimada lectora, estimado lector: A continuación encontrará información sobre nuestro Instituto y la enseñanza del Castellano (lengua española). Nuestro Instituto tiene alrededor de 1.100 alumnas y alumnos. La planta docente la componen aproximadamente 80 profesoras y profesores. Pertenecemos a la … Weiterlesen
Latein
In den letzten Jahren ist die Anzahl an Schülerinnen und Schülern, die Latein als zweite Fremdsprache gewählt haben, deutlich gestiegen. Informationen und Gründe für die Wahl von Latein sind im Folgenden kurz aufgeführt. Latein als zweite Fremdsprache Latein wird an … Weiterlesen
Rincón cultural (2009)
Das Schuljahr 2008/2009 war wieder für die „kulturelle Ecke“ der Schule ein sehr erfolgreiches kommunikatives Jahr. Wir konnten durch Vorträge Eindrücke über andere Länder wie Ecuador und Costa Rica gewinnen, wir haben eine fiktive Reise unternommen, und schließlich erlebten wir … Weiterlesen
Projekt "Rincón Cultural"
Estimada comunidad der ASS Offenbach Les presentamos el proyecto „Rincón cultural”: Definition und Beschreibung des Projekts „Rincón Cultural“ An der Albert-Schweitzer-Schule wird Spanisch als zweite und als späteinsetzende Fremdsprache unterrichtet. Spanisch ist ein sehr beliebtes Unterrichtsfach und viele Schülerinnen und … Weiterlesen
Projekt "Rincón Cultural"
. Rincón Cultural ist ein Projekt, das seit 2006 zum kulturellen Angebot in der Albert-Schweitzer-Schule beiträgt. Im Rahmen des Rincón Cultural haben auch schul-externe Gäste Präsentationen und Autorenlesungen gehalten, wie Frau Dr. Rosa Ribas (Roman „Entre dos Aguas“ / dt.: … Weiterlesen