Allgemein
Ein Bericht über das Berufsinfoseminar 2022 an der ASS Am 30. und 31. März fand an der ASS das Berufsinformationsseminar 2022 für die Schülerinnen und Schüler der Q2 statt. Ein zweitägiges Programm rund um die Themen ‚Studium, Ausbildung, FSJ und Brückenjahr‘ war für die Schülerinnen und Schüler, die im Jahr 2023 ihr Abitur anstreben, organisiert....
Allgemein
Liebe Eltern, in der Jahrgangsstufe 7 beginnt Ihr Kind mit der 2. Fremdsprache. Dabei kann es zwischen den Sprachen Französisch, Latein und Spanisch wählen. Da wir Ihr Kind gerne beraten und es bei der Entscheidungsfindung unterstützen wollen, haben wir für alle Klassen eine Informationsveranstaltung organisiert. Hier werden die Fächer vorgestellt und Fragen der Schülerinnen und...
Allgemein
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, hier finden Sie/findet ihr Power-Point-Präsentationen mit Informationen über die 2. Fremdsprachen Französisch, Spanisch und Latein, die in Klasse 7 begonnen werden können. Für eine größere Darstellung der Präsentation einfach auf das Pfeil-Symbol neben dem Drucker-Symbol klicken! Latein Französisch Spanisch [Tsa – 4/22]
Allgemein
In der zweiten Woche der Osterferien hat die Albert-Schweitzer-Schule in diesem Jahr zum ersten Mal ein „Ostercamp“ angeboten. Vom 19. bis zum 22. April versammelten sich an die 90 SchülerInnen in der Schule, um Schwächen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Spanisch aufzuarbeiten. Zeitgleich fanden im Waldschwimmbad auf der Rosenhöhe mit Trainern der Schwimmschule...
Allgemein
Download dieser Informationen hier Informationsveranstaltung zu Bildungsgängen im Schulsystem und zur Organisation und Durchführung der Berufspraktika Liebe Eltern der Jahrgangsstufen 8 und 9, die für den 30. März 2022 angesetzte Informationsveranstaltung zu alternativen Bildungsgängen zum Gymnasium im deutschen Schulsystem musste seinerzeit leider ausfallen. Für diese Veranstaltung ist nun ein neuer Termin festgesetzt worden: Datum:...
Allgemein
Liebe Schülerinnen und Schüler der ASS, die Kriege in dieser Welt lassen uns spüren, wie wertvoll das Leben an sich und ein friedvolles Miteinander ist. Wir als ASS möchten gerne ein Zeichen für den Frieden setzen und laden euch ein, dabei zu sein! Lasst uns gemeinsam auf den Weg gehen und Menschen in Not helfen....
Allgemein
An unserem Ausflug im Januar 2020 begaben wir uns in den Odenwald zu einem Menschen namens Mark, welcher sich auf einem Berg eine Hütte gebaut hat und dort lebt. Nachdem wir dort angekommen waren, sind wir erst mal zwei Stunden lang den Berg hinaufgelaufen, um zu seiner Hütte zu gelangen. Auf dem Weg haben wir...
Allgemein
Liebe Eltern, in das öffentliche Leben kommt langsam immer mehr Normalität zurück und auch wir als Schule werden diesen Weg mitgehen. Deshalb wird es für Ihre Kinder nach den Osterferien (ab 25. April 2022) wieder mehr Angebote außerhalb des „normalen“ Unterrichts geben. Auch die schulische Hausaufgabenbetreuung ist ein solches Angebot. Hier können Schüler:innen der Klassen...
Allgemein
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler! Hiermit möchten wir euch auf den Physik-Wettbewerb „Flottes Katapult“ aufmerksam machen. Wir freuen uns auf möglichst viele Beiträge und würden gerne auf der Homepage eure Projekte veröffentlichen. Bitte gebt euer Video am besten auf einem Stick, per E-Mail oder via Moodle bis zum 20.5.22 bei Frau Dr. Schäfer (MINT-Koordinatorin, Raum...
Allgemein
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, unter dem folgenden Link finden Sie/findet ihr ein Informationsschreiben des Kultusministers Prof. Dr. Lorz mit aktuellen Informationen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb ab 4.4.22 und ab 2.5.22: aktuelle Informationen des Kultusministers zum Schulbetrieb ab 4.4.22 und ab 2.5.22 [Was – 3/2022]
Allgemein
Die Albert-Schweitzer-Schule sucht ab sofort Vertretungskräfte im Bereich der Verlässlichen Schule sowie für das kommende Schuljahr 2022/23 FSJ-Kräfte. Bewerbungen bitte an: poststelle@schweitzer.offenbach.schulverwaltung.hessen.de [Was – 3/2022]
Allgemein
Am 15. März 2022 fand an der ASS eine ganztägige Erste-Hilfe-Fortbildung für unsere neuen Schulsanitäter statt. Von ursprünglich 40 Bewerbern blieben am Ende 20 übrig und konnten am Lehrgang teilnehmen. An dieser Stelle von mir nochmal viel Dank auch an die ganzen motivierten, die dieses Mal nicht drangekommen sind – nächstes Mal seid ihr sicher...